ab Schwäbisch Gmünd
Görlitz, Bautzen, Zittau, Breslau, Reichenberg
4-Sterne Hotel in Görlitz und Breslau
Busrundreise
ab Schwäbisch Gmünd
Görlitz, Bautzen, Zittau, Breslau, Reichenberg
4-Sterne Hotel in Görlitz und Breslau
Busrundreise
In den frühen Morgenstunden, Abfahrt aus Schwäbisch Gmünd nach Budapest. Ankunft am späten Nachmittag, Bezug des Hotels und Abendessen im Hotel.
Der Ausflug wird mit der Besichtigung von Esztergom beginnen. In Esztergom befindet sich Ungarns größte Basilika. Besichtigung der Basilika. Der Ausflug wird mit der Besichtigung der Burg in Visegrád fortgesetzt. Visegrád, ein historischer Ort, befindet sich an der Seite der Donau. Die Könige der Renaissance hatten Ihren Sitz hier in ihren Palästen und Schlössern, heutzutage ist es ein Ort, mit der Atmosphäre vergangener Zeiten. Besichtigung der Hochburg in Visegrád: Nach der Besichtigung der historischen Ausstellungen im Turm erreicht man die Dachterrasse, wo sich ein wunderschönes Panorama bietet. Möglichkeit zum Mittagessen (fakultativ): In der Nähe der Hochburg befindet sich das Restaurant „Renaissance” (ca 5 Fuß-Minuten entfernt). Das Restaurant ist entsprechend der damaligen Zeit eingerichtet. Alle Speisen werden nach alten Rezepten des Königshofes des 15. Jahrhunderts vorbereitet. Das königliche Festmenü wird in Renaissance-Kostümen serviert, besteht aus 3 Gängen, Schnaps, Wein nach Belieben, Kaffee und Mineralwasser, begleitet von Lautenmusik. pro Person 25,00 EUR. Restaurant SIRÁLY, in Visegrád. Das im eleganten Stil eingerichtete Restaurant liegt im Zentrum von Visegrád, an der Kreuzung von dem Hauptweg 11, und der Hochburg. Es hat ein Garten mit einer schönen Aussicht auf die Donau. Das Restaurant ist bekannt für seine ausgezeichnete Küche. Mittagessen in Visegrád im Rest. Sirály (3 Gänge ohne Getränke): pro Person 18,00 EUR. Dann fahren Sie nach Szentendre, wo das stimmungsvolle barocke Künstlerstädtchen bei einem gemütlichen Spaziergang entdeckt wird. Möglichkeit eines Besuches des Keramikmuseums oder Freilichtmuseums. Rückfahrt ins Hotel. Abendessen.
Nach dem Frühstück, Fahrt nach Gödöllõ. Hier kann man das Schloss Grassalkovich, das auch Sissi-Schloss genannt wird (es war nämlich die Lieblingsresidenz der Kaiserin Sissi), besichtigen. Die Stadt Gödöllõ liegt ca. 30 Km von Budapest entfernt und beherbergt eine der schönsten Kreationen der ungarischen Barockarchitektur, den Königlichen Palast. Zwischen 1867 und 1916 diente das imposante Gebäude als Sommerresidenz des österreichischen Kaisers und ungarischen Königs, Franz Joseph I. und seiner Frau, Elisabeth, auch Sissi genannt. Führung im Schloss. Pusztaprogramm Weiterfahrt nach Domonyvölgy. Auf dem Lázár Reiterhof nach einem Begrüßungsgetränk und Pogatschenempfang nehmen die Gäste das Mittagessen mit typisch ungarischen Speisen, Zigeunermusik. Anschließend erfolgt eine Pferdevorführung, sowie Kutschenfahrt und Bauernhofbesichtigung. Pusztaprogramm mit Schnapsempfang und Pogatschen, Pferdevorführung, Kutschenfahrt, Mittagessen mit unbegrenztem Weinverkostung, bei Zigeunermusik. Rückfahrt nach Budapest. Abendessen.
Nach dem Frühstück und dem auschecken aus unserem Hotel in Budapest, fahren wir nach Szekesfehervar, der Partnerstadt von Schwäbisch Gmünd. Székesfehérvár war die erste wirkliche Stadt Ungarns und ist dementsprechend reich an historischen Sehenswürdigkeiten. Die Besichtigung des Rathausplatzes mit dem Landesapfel und dem Bischofspalast, der Ruinengartens und die Basilika „Der Heiligen István“, sowie die vielen traditionellen Veranstaltungen bieten den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. Weiterfahrt nach Veszprem. Veszprém war eine der bedeutendsten Städte Ungarns im Mittelalter. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören der erzbischöfliche Palast, die Gisella-Kapelle, das Königin Gisella Museum und die Sankt Georg Kapelle. Wir besichtigen die St. Georg und Gizella Kapelle: Am Abend, Ankunft in Balatonfüred, Check-in ins Hotel. Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück Busbeladung und Heimreis.
Unser Reisekatalog ist noch lang nicht fertig.
Wir haben immer für euch Top Angebote.
am Telefon per Email oder in einen unserer Reisebüros.
In der lockeren Atmosphäre der kleinen Gruppen von max. 20 Personen entdecken Reisende die schönsten Plätze von den Alpen bis Zypern. Dabei hat der Urlauber die Auswahl zwischen 7 verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Unsere deutschsprachigen, bestens ausgebildeten Reiseleiter öffnen Türen zu unbekannten Welten und Kulturen. Sie sind der sichere Wegbegleiter unserer Wanderreisen und kennen die schönsten Touren.
Die Kulturreisen der PSW-Reisen geben der Vielfalt unserer Welt ein Gesicht. Wir möchten Ihren Blick schärfen für das Besondere und Sie einladen, mit allen Sinnen zu genießen. Wir stellen Ihnen besondere Winkel, kulturelle Kleinode und kulinarische Höhepunkte vor und bringen Sie in Kontakt mit inspirierenden Menschen. Unsere Kulturreisen erweitern Horizonte auf die schönste Weise!
Kleine Gruppen von max. 16 Abenteuerlustigen erkunden die atemberaubendsten Winkel von Argentinien bis Usbekistan. Immer mit dabei ist der deutschsprachige PSW-Reiseleiter, der die Reisenden in exotische Köstlichkeiten einweiht und ihnen die spektakulärsten Spots zeigt. Sportliche Wanderer, aktive Kulturliebhaber und Entdecker finden bei unseren Fernreisen die perfekte Reise.
There are many variations of passages of Lorem the Ipsum available but it is the majority of suffered thaDer gemeinsame Spaß am Wandern sowie die Neugierde auf besondere Erlebnisse stehen im Vordergrund. Unser Aktivurlaub geht von Andorra, über Deutschland und Kroatien bis nach Teneriffa. Mit dabei ist die deutschsprachige PSW-Reiseleitung.t a alteration in that some dummy text.
Das Reisebüro und Gruppenveranstalter
SCHWABENLAND PSW-Gruppenreisen mit Sitz am Flughafen Stuttgart, Terminal 3 – Reisemarkt, besteht nun seit 48 Jahren.