Abfahrtsorte

ab Frankfurt

Unterkunft

4-Sterne Hotels

Transport

Inkl. Flug

Orte zum Besuchen

Brasilien, Argentinien, Chile

Abfahrtsorte

ab Frankfurt

Unterkunft

4-Sterne Hotels

Transport

Inkl. Flug

Orte zum Besuchen

Brasilien, Argentinien, Chile

Auf den Spuren Dante

Der Tod des Dichterfürsten und Vater der italienischen Sprache jährt sich in diesem Jahr zum 700. mal. Wir besuchen die wichtigsten Wirkungsstätten des Verfassers der Göttlichen Komödie, die zu den größten Meisterwerken der Weltliteratur zählt. Er nimmt uns mit auf eine Reise in die Hölle, ins Fegefeuer und ins Paradies, wo er sicherlich die letzten 700 Jahre verbracht hat. Wir besuchen die Städte Florenz, Ravenna, Bologna und Verona. Sie haben bei dieser Reise auch genügend Zeit nach den Führungen die wunderschönen und interessanten Städte noch auf eigene Faust kennenzulernen. Wir übernachten z.B. in Florenz im 4*-Sterne Grand Hotel Baglioni. In Ravenna im 4*-Sterne Grand Hotel Mattei und in Verona im 4*-Sterne Hotel Maxim. Wir haben für Sie ein Leistungspaket geschnürt, das wenig Wünsche offenlässt. So sind alle Führungen und Eintritte, lt. Programm bereits im Preis.

Tourbewegungsdetails

Abfahrtsorte:
ab Stuttgart

Included/Excluded

  • Fahrt in einem modernen Reisebus
  • 2 Nächte ÜF im Hotel Grand Baglioni 4*(zentrales Hotel)
  • 1 Abendessen in einem Restaurant in Florenz (leicht zu Fuss erreichbar) inkl. ½l Mineralwasser und ¼l Wein
  • 3 Nächte HP in 4*- Grand Hotel Mattei in Ravenna
  • 2 Nächte HP in gehobenen 4*- Hotel Maxim in Verona
  • 1 Ganztagsführung und eine Halbtagsführung in Florenz
  • Eintritte in Florenz: Palazzo Vecchio, Kirche Santa Croce, Besichtigung der Kirche Santa Maria Novella, Pause mit Aperitif am “Weinfenster”
  • 2 Ganztagsführungen in Ravenna.
  • Eintritte in Ravenna: Kirche von San Vitale, Mausoleum di Galla Placidia, neronisches Baptisterium & erzbischöfliche Kapelle, Basilika von Sant'Apollinare in Classe, Basilika von Giovanni Evangelista, Basilika von Sant'Apollinare Nuovo, Besichtigung Dantes Grab, Kreuzgang der Franziskaner, Basilika von San Francesco (wo die Beerdigung von Dante stattgefunden hatte)
  • 1 Crescione (spezielle Piadina aus Ravenna mit Schinken und Käse oder Gemüse) zum Mitnehmen inkl. 1 Getränk
  • Eintritt Museo TAMO – Abteilung der Mosaiken mit Dante-Motiven
  • Halbtagsführung Bologna
  • Ganztagsführung in Verona
  • Überquerung der Anden durch den Cristo- Redentor- Tunnel (Hinfahrt)
  • Kopfhörer während des gesamten Aufenthalts
  • Persönliche Ausgaben
  • Nicht aufgeführte Leistungen
  • Trinkgelder

Tour Plan

1. Tag

Abfahrt in den frühen Morgenstunden nach Florenz in einem modernen geräumigen Bus. Ankunft und Unterbringung im Hotel in Florenz.  Abendessen in einem typischen Restaurant ein paar Schritte vom Hotel entfernt.

2. Tag
  • Nach dem Frühstück im Hotel, Beginn der Führung auf der Piazza Santa Maria Novella. Spaziergang über die Via Tornabuoni, Piazza Santa Trinita, Ponte Vecchio, Uffizien bis zum Palazzo Vecchio. Geführte Besichtigung des Palazzo Vecchio, wo sich die Totenmaske Dantes befindet (man nimmt an, dass es dich um eine Abbildung von Dantes Gesicht sofort nach seinem Tod handelt. Einige neuere Studien hingegen bestätigen, dass sie sehr wahrscheinlich im späten 15. Jahhundert, d.h. 150 Jahre nach seinem Tod, geschaffen wurde!)  Am Ende der Tour überraschender Halt mit Aperitif an einem florentiner “Weinfenster” (zur Auswahl alkoholfreies Getränk, Spritz, Glas Rotwein, Glas Weißwein, Bier). Abendessen nach eigenem Belieben (fakultativ).
3. Tag

Wir frühstücken im Hotel. Danach Beginn der heutigen Führung. Vom Domplatz aus geht es in die kleinen Gassen der Stadt, vorbei an Dantes Geburtshaus, dem Haus von Beatrice bis zum Piazza Santa Croce. Besichtigung der Kirche.  Nachmittag Abfahrt in Richtung Ravenna. Ankunft im Hotel in Ravenna. Unterbringung und Abendessen im Hotel.

4. Tag

Nach dem Frühstück beginnt der Tag t mit einigen “klassischen” Sehenswürdigkeiten: die Kirche San Vitale, das Mausoleum di Galla Placidia, das neonische Baptisterium und die erzbischöfliche Kapelle im gleichnamigen Museum.  Zur Mittagspause “Street Food”, Verkostung des Crescione, einer reichgefüllten, dünnteigigen, halbkreisförmigen Teigtasche. Der Nachmittag ist wieder unserem  Dichter gewidmet: Dantes Grab, Kreuzgang der Franziskaner, Basilika des San Francesco (wo die feierliche Beerdigung Dantes stattgefunden hatte), der Dantesaal der Bibliothek Classense (Ort der Feierlichkeiten zum 600. Todestag 1921) und das TAMO Museum mit der Abteilung mit Mosaiken zum Thema Dante die 1965 geschaffen wurden. Um den Tag abzurunden wohnen wir einer Lesung eines Gesangs der Göttlichen Komödie am Grabe Dantes bei (um 18.00 Uhr von April bis Oktober).
Rückkehr ins Hotel, Abenessen.

5. Tag

Mit unserem Reiseführer geht es nach dem Frühstück zunächst zur Besichtigung der Basilika von Sant’Apollinare in Classe, dann im Bus weiter zu einem der übriggebliebenen Pinienwäldchen, dem von San Vitale, bei einer     Panoramarundfahrt bei der wir auch die Basilika von Santa Maria in Porto Fuori, bei Dante „Nostra Donna in sul lito Adriano“, “Unserer Lieben Frau am Adriastrande” (Paradies, Gesang XXI) sehen werden. Um gänzlich in Dantes Ravenna einzutauchen, besichtigen wir die Basilika von San Giovanni Evangelista und die Basilika von Sant’Apollinare Nuovo. Zum Abschluss Spaziergang entlang der Via di Roma zur Basilika von Santa Maria in Porto (Sitz der städtischen Abtei von Porto Fuori) und, nach der Besichtigung, zur sogenannten „Casa di Francesca da Polenta“ in der Via Zagarelli alle Mura, dem einzigen bürgerlichen Gebäude, das von den zahlreichen Häusern, die die Familie Da Polenta in Ravenna besaßen, übriggeblieben ist. (Francesca aus der berühmten Erzählung Paolo und Francesca).  Abendessen im Hotel.

6. Tag
  • Wir frühstücken ein letztes Mal im Hotel in Ravenna. Abfahrt von Ravenna, Richtung Bologna. Stadtbe- sichtigung mit Reiseführer (halbtags) in Bologna wo Dante Jahre seiner Jugend verbrachte; für Dante ist Bologna sein heißgeliebtes “Nest” der Dichter und Philosophen, der Ort, an dem sich seine intellektuelle Begeisterung und Neugierde konzentrierte. Weiterfahrt nach Verona, die Stadt der Liebenden. Ankunft im Hotel in Verona. Abendessen und Übernachtung.
7. Tag

Frühstück im Hotel. Heute haben wir eine Ganztagsführung in Verona. In der Scaligerstadt lebte Dante etwa für die Hälfte seines Exils. Verona war sein erstes Ziel nach seinem Exil aus Florenz. Er blieb mindestens sieben Jahre dort und schrieb einen Teil der Göttlichen Komödie, in der es viele Hinweise auf die Stadt und ihre historischen Charaktere gibt. Die Tour in Dantes Verona endet am Montecchi-Haus. An der Fassade des sogenannten Romeo-Hauses finden Sie das Zitat aus der rätselhaften Passage aus der Göttlichen Komödie, in der Dante neben Shakespeares Versen über Montecchi und Cappelletti spricht. Dantes Erben leben immer noch in Verona. Abendessen und Übernachtung im Hotel. Machen Sie abends noch einen Spaziergang durch die Gassen Veronas und genießen Sie das Flair dieser Stadt.

8. Tag

Nach dem letzten Frühstück, Busbeladung und Heimreise in die Ausgangsorte.

schon ab
0.00
Reise Anfragen
1
0.00
0.00
Total:
1
0.00
0.00

Das könnte Ihnen auch gefallen!