Abfahrtsorte

ab Stuttgart

Orte zum Besuchen

Malorca

Unterkunft

4 Sterne Hotel PortBlue Club Pollentia Resort & Spa

Transport

Inkl. Flug

Abfahrtsorte

ab Stuttgart

Orte zum Besuchen

Malorca

Unterkunft

4 Sterne Hotel PortBlue Club Pollentia Resort & Spa

Transport

Inkl. Flug

Mallorca - 7 Nächte HP - ab Stuttgart - inkl. Flug

Entspannen – Wandern – Baden – Bootstouren – Fahrradfahren

Unsere „besondere“ Gruppenreise führt uns nach der Landung auf dem Flughafen von Palma in den Nordosten von Mallorca, in die Bucht von Pollenza. Das wunderschön gelegenen Hotel PortBlue Club Pollentia Resort & Spa ist während des Aufenthaltes unser Domizil in Mallorca. Es besticht mit Komfort und Eleganz als Markenzeichen eines der exklusiven Resorts inmitten traumhafte

weitläufiger Umgebung und bietet Ent- spannung im 3000 qm großen Ocean Spa & Well- nessbereich, sowie vielfältige Sport- und Animations- programme. Das Hotel ist nur durch die Hauptstraße vom schmalen Naturstrand getrennt. Es liegt nahe am Natur- schutzgebiet Parque Natural S‘Albufera de Mallorca. Alcudia ist ca. 2,5 km, Puerto Pollensa ca. 4 km entfernt. Linienbusverbindung zu beiden Orten. Zum großen öffentlichen Sandstrand „Puerto Pollença“ (Strandlänge: ca. 1440 m) gibt es einen Shuttletransfer ohne Gebühr.

Tourbewegungsdetails

Abfahrtsorte:
ab Stuttgart

Included/Excluded

  • Flug STR - PMI - STR
  • Freigepäck 1x 20kg
  • Rail & Fly 2.Kl. ab allen deutschen Bahnhöfen
  • Shuttle Transfer: Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Kleinbusse für jeden Tag
  • 7 Nächte im Hotel PortBlue
  • Übernachtungen und Halbpension
  • Betreuung durch PSW-Reisen ab Stuttgart
  • Reiseunterlagen/Hotelvoucher pro Zimmer
  • Schiffsausflug mit Mittagessen
  • Geführte Wanderungen
  • Ausflug nach Valdemosa, Kloster Lluc und die Nordwestküste
  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Nicht aufgeführte Leistungen

Tour Plan

1. Tag

Flug von Stuttgart nach Palma (Abflug 06.00 Uhr geplant). Für andere Gäste, die nicht ab Stuttgart fliegen können, ist der Treffpunkt im Hotel PortBlue). Zeit zum Baden und Relaxen. Abendessen im Hotel.

2. Tag
  • Frühstück im Hotel. Geführte Wanderung auf alten Steinwegen zum Cap Formentor und zur Badebucht Cala Murta. Gemütliche Tour, die uns am Cap Formentor über eine alten Versorgungsweg bis zu Badebucht Cala Murta mit hellblauem Wasser führt. Dort machen wir Rast, können schwimmen und genießen den fantastischen Blick auf die Bucht von Alcudia. Auf dem Rückweg ist eine weitere Bucht, die Cala Figuera nur wenige Minuten entfernt, so dass man sich nach dem Rückweg noch einmal erfrischen kann. Schwierigkeit: leicht, Gesamtstrecke 9 Km, Höhen- unterschied 315 m. Abendessen im Hotel.
3. Tag

Frühstück im Hotel. Tag zur freien Verfügung. Genießen Sie die Aktivitäten des Clubs. Wandern Sie auf eigene Faust, fahren Sie mit dem Rad, oder wandern Sie durch den Naturschutzpark. Abendessen im Hotel.

4. Tag

Frühstück im Hotel. Ein Traumtag auf dem Wasser wartet auf Sie. Ein toller Ausflug auf einem Boot im Norden Mallorcas. Ein einmaliger Tag in der Bucht von Pollenca an Bord des Robinson Boots mit genügend Zeit zum Schnorcheln und Schwimmen, oder in der Sonne liegen. Das Mittagessen ist inklusive. Abendessen im Hotel.

5. Tag

Frühstück im Hotel. Ausflug nach Valdemossa, Fahrt entlang der Westküste, Halt am Kloster Lluc. Schroffe Gipfel und malerische Buchten, wild und ursprünglich präsentiert sich die Westküste Mallorcas. Die Region wird vom Gebirgszug der Serra de Tramuntana dominiert, dessen höchste Gipfel mehr als 1.400 m hoch in den Himmel ragen. Das Gebirge mit seinen wilden Schluchten und schroffen Kammlagen wurde im Jahr 2011 von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. Die meisten Buchten sind nur zu Fuß über alte Saumpfade oder von der Wasserseite aus zu erreichen. In den engen, gepflasterten Gassen der steil am Hang gelegenen Altstadt scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Schlendern Sie ohne festes Ziel durch die Straßen der Altstadt. Die Gärten, der Hof und die Zellen des Kartäuserklosters erzählen eine lang in die Vergangenheit zurückreichende Geschichte, die weit über seine Verbindung mit berühmten Persönlichkeiten wie Frédéric Chopin und George Sand – den wohl bekanntesten Gästen des Klosters – hinausgeht. Das Kartäuserkloster ist eines der beeindruckendsten Monumente auf Mallorca und damit eine Sehenswürdigkeit, die Sie unbedingt besichtigen sollten. Der Palast des Königs Sancho. Zugehörig zum Klosterkomplex des Kartäuserklosters, war dieser alte Königspalast einst Wohnsitz der Familie Sureda. Dies erklärt die enge Verbindung Vallde- mossas zu Ikonen der Literatur und zeitgenössischen Malerei. Mitten im Tramuntana Gebirge auf 500 m Höhe befindet sich das beschauliche Kloster Lluc. Das Kloster Lluc ist ein bedeutender Wallfahrtsort, welches Pilger aus der ganzen Welt anzieht, um die berühmte Madonna im Inneren einer kleinen Kapelle der Klosterkirche zu sehen. Das Kloster bietet zudem ein interessantes Museum. Eintritte fakultativ (Ticket Kartause 8.50 € und für das Museum 4,00 €). Abendessen im Hotel

6. Tag
  • Frühstück im Hotel. Geführte Wanderung zur Na Blanca und Platja de Formentor. Diese Tour führt uns am nördlichsten Ende Mallorcas über die lang gestreckte, schmale und schroffe Halbinsel Formentor, die von den Mallorquinern auch „Treffpunkt der Winde“ genannt wird. Für Landwirtschaft und Fischfang war es früher für die Be- wohner lebenswichtig, sich mit den Winden auszukennen. Denn je nach Windrichtung und Jahreszeit kann sich die Wetterlage sehr schnell ändern und die Ernteerträge beeinflussen. Eine bizarre Hügellandschaft und traumhafte Strände prägen diese Region. Vom Gipfel der Na Blanca genießen wir herrliche Ausblicke auf das Tramuntanagebirge und die Bucht von Pollença. Schwierig- keitsgrad: mittel, Wanderzeit 4 Stunden, Höhenunterschied 420 m. Abendessen im Hotel.
7. Tag

Frühstück im Hotel. Zeit zu eigenen Erkundigungen. Fahren Sie z.B. mit dem Linienbus zur Hauptstadt nach Palma. Spazieren Sie durch Pollensa und Alcudia, genießen sie einfach den Tag. Ihre Reiseleitung macht Ihnen noch andere Vorschläge vor Ort. Am frühen Abend fahren wir dann zur Cala de Betlem in Betlem. Als ein Juwel für Naturliebhaber erweist sich die kleine Bucht Cala de Betlem. Anstelle des Massentourismus dominiert hier die Natur, die sich in noch ursprünglicher Weite, frei umherziehenden Schafherden und natürlich jenen einsamen Meereseinschnitten wie der Cala Betlem äußern. Fels und Kies prägen den Strand der kleinen Bucht, deren Miniatur-Leuchtturm noch auf unwider- stehliche Weise zu der allgemeinen Bilderbuchidylle beiträgt. Einkehr in Betlem. Abendessen oder Mittagessen im Hotel.

8. Tag

Frühstück im Hotel. Schwimmen Sie noch einmal im Meer oder im Pool bevor wir die Heimreise antreten. Geplanter Abflug nach Stuttgart ab Palma 09.00 Uhr

schon ab
0.00
Reise Anfragen
1
0.00
0.00
Total:
1
0.00
0.00

Das könnte Ihnen auch gefallen!