Abfahrtsorte

ab Stuttgart

Unterkunft

Guter Mittelklassehotel HP

Transport

Busrundreise

Orte zum Besuchen

Lyon

Abfahrtsorte

ab Stuttgart

Unterkunft

Guter Mittelklassehotel HP

Transport

Busrundreise

Orte zum Besuchen

Lyon

Lyon - die UNESCO Stadt

Abtei von Cluny und Taizé – Rundfahrt beaujolais mit weinprobe Entdecken Sie mit uns die Schönheiten Lyons, der drittgrößten Stadt in Frankreich. Bewundern Sie die Basilika Notre Dame de Fourvière, die Traboules, die Altstadt Vieux Lyon, die antiken Amphitheater, das Institut Lumière, den Place des Terreaux und andere Lyoner Sehenswürdigkeiten mit uns. Wir fahren durch das Beaujolais besuchen die Reste der Abtei von Cluny und machen einen Abstecher nach Taizé.

Tourbewegungsdetails

Abfahrtsorte:
ab Stuttgart

Included/Excluded

  • Fahrt in einem modernen Reisebus
  • 3 x Übernachtung im guten Mittelklassehotel
  • 3 x Frühstücksbuffet
  • 3 x 3-Gang-Abendessen im Hotel
  • 1 x deutschsprechende Reiseleitung für Abendspaziergang durch Lyon, ca. 1,5 Std
  • 1 x deutschsprechende Reiseleitung für Besichtigung von Lyon, ca. 3 Std
  • 1 x deutschsprechende Reiseleitung für halbtägigen Ausflug Beaujolais
  • Besichtigung eines Weinguts inkl. Weinprobe während dem Ausflug Beaujolais
  • Persönliche Ausgaben
  • Nicht aufgeführte Leistungen
  • Trinkgelder

Tour Plan

1. Tag

Fahrt nach Lyon dem Rhein entlang über Besançon nach Lyon. Am späten Nachmittag eintreffen im Hotel. Abendessen im Hotel. Anschließend Abendspaziergang in Lyon mit der örtlichen Reiseleitung. Sobald die Sonne untergeht, erstrahlt die Stadt der Lichter in vollem Glanz. Rund 350 Baudenkmäler und charakteristische Orte werden, gemäß dem vor fast 30 Jahren eingeführten Lichtplan, wunderschön beleuchtet.

2. Tag

Frühstück im Hotel. Zusammen mit der örtlichen Reiseleitung lernen Sie heute die historische Altstadt mit ihrer einzigartigen Architektur der Gotik und Renaissance kennen. Besonders bekannt ist die Stadt durch die Seidenindustrie, die im 15. Jh. Von Italienern nach Lyon gebracht wurde. Auch architektonisch hat Lyon mit seinen zahlreichen Häusern aus dem 15.,16. und 17. Jh., gotischen Kirchen und einem wunderschönen Rathaus aus dem 17. Jh. sehr viel zu bieten.  Im Anschluss an die Führung besuche Sie die „Halles de Lyon – Paul Bocuse“. In diesen Markthallen vereinigen sich rund 60 Händler unter einem Dach. Die Lyoner Hallen sind eine Hochburg der Gastronomie und ziehen viele Feinschmecker an, die alle die gleiche Begeisterung für die hervorragenden Produkte teilen. Hier wird traditionsgemäß nur das Beste geboten.  Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen Sie doch das Musée des Confluences oder gestalten Sie den Nachmittag ganz nach Ihren Bedürfnissen. Abendessen im Hotel.

3. Tag

Frühstück im Hotel. Am Morgen haben Sie nochmals Zeit sich selbst in Lyon zu bewegen. Schlendern Sie durch die historischen Gassen des Vieux Lyon. Dieses Viertel steht seit 1998 unter dem Schutz des UNESCO Kulturerbes, es ist eines der größten erhaltenen Renaissance-Viertel Europas. Durch die alten verwinkelten Gassen kann man gemütlich schlendern, in kleinen Läden shoppen (z.B. die lokale türkisfarbene Süßigkeit „Coussin de Lyon“) oder in einem der zahlreichen Lyoner Restaurants (genannt Bouchons Lyonnais) ein mehrgängiges Menü verspeisen. Denn Lyon hat den Ruf, die gastronomische Hauptstadt Frankreichs zu sein. Am Nachmittag Abfahrt zu unserer Rundfahrt durch den Beaujolais dem Land der vergoldenden Steine. Die Landschaft ist sehr reizvoll und erinnert mit ihren schön geschwungenen Weintälern fast an die Toskana. Während der Rundfahrt machen Sie u.a. Stopp in dem hübschen Örtchen Oingt, klassifiziert als eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Hier ist Zeit für einen kleinen Spaziergang.  Eine Weinprobe darf bei einem solchen Ausflug nicht fehlen. Rückfahrt nach Lyon. Abendessen im Hotel.

4. Tag

Frühstück im Hotel. Nun heißt es schon wieder Abschied nehmen von Lyon. Nach dem Frühstück fahren wir aber zunächst zum „Leuchtturm des Mittelalters“ zu den Resten der Abtei von Cluny. Die Abtei von Cluny war vor der Errichtung des Petersdomes in Rom das größte Gotteshaus der Christenheit. Dann Weiterfahrt nach Taizé.  Alles begann in Taizé 1940, als Frère Roger mit 25 Jahren sein Geburtsland, die Schweiz, verließ und nach Frankreich zog, woher seiner Mutter stammte. Jahrelang hatte er an Lungentuberkulose gelitten. Während der langen Krankheit reifte in ihm die Absicht, eine Gemeinschaft ins Leben zu rufen. Beim Ausbruch des Zweiten Weltkriegs war ihm klar, dass er – wie es seine Großmutter während des Ersten Weltkriegs getan hatte – ohne zu zögern Menschen zu Hilfe kommen müsste, die Schweres durchzumachen haben. Er ließ sich im kleinen Dorf Taizé nieder. Heute besuchen insbesondere Jugendgruppen alle Konfessionen den kleinen Ort. Bekannt sind auch die Taizé-Gesänge. Kurzer Aufenthalt in Taizé und danach fahre wir zurück nach Deutschland.

schon ab
0.00
Reise Anfragen
1
0.00
0.00
Total:
1
0.00
0.00

Das könnte Ihnen auch gefallen!