ab Stuttgart
Hotel Hubertus in Villanders
Busrundreise
Südtirol
ab Stuttgart
Hotel Hubertus in Villanders
Busrundreise
Südtirol
Wir laden ein zu einer Busreise nach Südtirol. Wir wollen den sonnigen Herbst in Südtirol in der klaren Luft beim Wandern Wein und Kultur genießen. Wir haben uns dazu entschlossen, weil wir überzeugt sind, dass wir die derzeitigen Abstandsregeln in unserem Hotel und auch im Bus gut ein- halten können. Wer zu diesen Maßnahmen noch Fragen hat, sollte bei uns anrufen. Die Reise wird so gestaltet, dass jeder Reisegast auf seine Kosten kommt, ob er Wanderer ist, Spaziergänger oder nur die Kultur in Südtirol genießen will.
Das Hotel Hubertus in Villanders, in dem wir schon jahrelang wohnen, liegt in zauberhafter Lage hoch über dem Eisacktal. Das Panorama ist viel- versprechend! Die komfortablen Zimmer sind mit Dusche, WC, Sitzecke, Balkon, Safe, SAT-TV und Fön ausgestattet. Panoramahallenbad, Whirlpool, Dampfbad und Sauna. Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit den unver- gleichlichen Südtiroler Brotsorten. Abends genießen Sie ein reichhaltiges 4/5-Gänge Menü mit Salt und Gemüsebuffet und einer Vielzahl an Käseorten.
Abfahrtsorte:
Morgens Abfahrt in den Ausgangsorten. Freizeit am Nachmittag in Brixen, Möglichkeit zum Mittagessen in Brixen (fakultativ) z.B. beim Finsterwirt. Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach Villanders ins Hotel Hubertus. Abendessen.
Nach dem Frühstück, Fahrt nach Bozen. Auffahrt mit der Seilbahn zum Ritten, dem Panoramaberg von Bozen. Leichte geführte Wanderung vom Ritten zur Villanderer Alm. Einkehr in der Rinderplatzhütte. Weiter bergab zum Sarnbergerhof. Dort holt unser Bus uns wieder ab. Es gibt die Möglichkeit diese Wanderung zu verlängern über das Totenkirchlein. Diese Wanderer werden dann mit dem Kleinbus des Hotels von der Villanderer Alm abgeholt. Wer gar nicht wandern möchte, hat die Möglichkeit in Bozen den Tag zu verbringen. Diese Gäste werden mit unserem Bus ins Stadtzentrum gefahren und auch dort wieder abgeholt. Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück brechen wir zu einer Tageswanderung auf dem Adolf Munkel Weg im Vilnößtal auf. Eine gemütliche Wanderung, die an den Fuß der gewaltigen Geislerspitzen heranführt. Es ist eine knapp 4-stündige und 9,2 km lange Rundwanderung über breite Wege und schmale Pfade mit tollen Aussichten und hervorragenden Hütten. Tourenvorschläge für Wanderer die länger als 4 Stunden wandern wollen, werden vor Ort gemacht. Ausgangspunkt für alle Wanderungen und auch die Abholung ist die Zanser Alm. Nichtwanderer werden an diesem Tag mit dem Bus nach Bruneck gefahren (Zeit zur freien Verfügung). Am Nachmittag Fahrt zum „3 Zinnen Blick“ bei Sexten. Zurück ins Vilnößtal zur Zanser Alm (Einkehrmöglichkeit) und Abholung der Wanderer. Abendessen im Hotel.
Frühstück im Hotel. Fahrt nach Meran, Stadtführung. Anschließend kurzer Spaziergang auf dem Tappeiner Weg hoch über Meran, der Ihnen eine artenreiche Bepflanzung von meist mediterranen Bäumen und Sträuchern bietet. Sie haben einen wundersch nen Blick über die Stadt und können Ihr Mittagessen (fakultativ) über der Stadt einnehmen. Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit Meran auf eigene Faust kennenzulernen. Besuchen Sie doch die Therme in Meran, oder setzen Sie sich einfach in ein Café an der Promenade. Am späten Nachmittag fahren wir zurück ins Hotel. Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück sind wir unterwegs auf dem „Brixener H henweg“. Wir fahren zur Talstation des Kabinenliftes in St. Andr und fahren auf die Plose. Dort beginnt unsere Wanderung auf dem Brixener Höhenweg (Panorama). Von Kreuztal (Bergstation) folgt man dem Brixner Höhenweg Nr. 30, der sich zunächst leicht ansteigend und später weitgehend eben in Richtung Ochsenalm schl ngelt. Auf diesem aussichtsreichen Panoramaweg entlang der Waldgrenze quert man den mit Zirben, Gras, Felsblöcken und Alpenrosen durchsetzen Westhang der Plose. Wegen des aromatischen Duftes der immergrünen Zirben wird er im Volksmund auch „Zirmweg“ genannt. Wir benötigen bis zur Ochsenalm 1 1/5 Stunden. Sehr gutes Essen auf der Ochsenalm. Von der Ochsensalm geht es auf die Plose und zurück zum Ausgangspunkt Kreuztal.Die weniger geübten Wanderer erreichen das Kreuztal wie auf dem Hinweg zur Ochsenalm. Rückfahrt ins Hotel. Gäste die gar nicht wandern haben die Möglichkeit einen kleinen Spaziergang von der Bergstation der Plose auf die Rossalm zu machen, oder das Hotel Hubertus zu genießen. Am Abend sind wir auf einem Bauern- oder Weinhof beim Törggelen. Lassen Sie sich überraschen.
Nach dem Frühstück sind wir unterwegs in den Dolomiten. Wir fahren zunächst nach Sexten und Cortina d`Ampezzo. Cortina d’Ampezzo, die souveräne Königin der Dolomiten, liegt inmitten einer lieblichen Talmulde, elegant und geschmeidig in Wiesen und Wälder eingehüllt. Weiter geht es an den Cinque Torri (5 Türme) vorbei zum Falzaregopass. Weiterfahrt nach Arraba und weiter nach Corvara. ber das Gr dnerjoch nach Wolkenstein und St. Ulrich zurück ins Hotel. Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück, Busbeladung und Rückfahrt mit Halt in Innsbruck. Zeit zur freien Verfügung. Am frühen Nachmittag Heimreise.
Unser Reisekatalog ist noch lang nicht fertig.
Wir haben immer für euch Top Angebote.
am Telefon per Email oder in einen unserer Reisebüros.
In der lockeren Atmosphäre der kleinen Gruppen von max. 20 Personen entdecken Reisende die schönsten Plätze von den Alpen bis Zypern. Dabei hat der Urlauber die Auswahl zwischen 7 verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Unsere deutschsprachigen, bestens ausgebildeten Reiseleiter öffnen Türen zu unbekannten Welten und Kulturen. Sie sind der sichere Wegbegleiter unserer Wanderreisen und kennen die schönsten Touren.
Die Kulturreisen der PSW-Reisen geben der Vielfalt unserer Welt ein Gesicht. Wir möchten Ihren Blick schärfen für das Besondere und Sie einladen, mit allen Sinnen zu genießen. Wir stellen Ihnen besondere Winkel, kulturelle Kleinode und kulinarische Höhepunkte vor und bringen Sie in Kontakt mit inspirierenden Menschen. Unsere Kulturreisen erweitern Horizonte auf die schönste Weise!
Kleine Gruppen von max. 16 Abenteuerlustigen erkunden die atemberaubendsten Winkel von Argentinien bis Usbekistan. Immer mit dabei ist der deutschsprachige PSW-Reiseleiter, der die Reisenden in exotische Köstlichkeiten einweiht und ihnen die spektakulärsten Spots zeigt. Sportliche Wanderer, aktive Kulturliebhaber und Entdecker finden bei unseren Fernreisen die perfekte Reise.
There are many variations of passages of Lorem the Ipsum available but it is the majority of suffered thaDer gemeinsame Spaß am Wandern sowie die Neugierde auf besondere Erlebnisse stehen im Vordergrund. Unser Aktivurlaub geht von Andorra, über Deutschland und Kroatien bis nach Teneriffa. Mit dabei ist die deutschsprachige PSW-Reiseleitung.t a alteration in that some dummy text.
Das Reisebüro und Gruppenveranstalter
SCHWABENLAND PSW-Gruppenreisen mit Sitz am Flughafen Stuttgart, Terminal 3 – Reisemarkt, besteht nun seit 48 Jahren.