ab Schwäbisch Gmünd
4-Sterne Hotel in Görlitz und Breslau
Busrundreise
Görlitz, Bautzen, Zittau, Breslau, Reichenberg
ab Schwäbisch Gmünd
4-Sterne Hotel in Görlitz und Breslau
Busrundreise
Görlitz, Bautzen, Zittau, Breslau, Reichenberg
Besuchen Sie die östliche Stadt Deutschlands –Görlitz- in der Oberlausitz. Wir fahren nach Bautzen das politische und kulturelle Zentrum der Sorben. Zittau und der Berg Oybin ist eine Station bevor wir weiter nach Tschechien über das Städtchen Frydlant und Liberec (Reichenberg) nach Breslau fahren. Auf dieser Reise werden Sie auch das größte Schloss Niederschlesiens „Schloss Fürstenstein“ sehen und das UNESCO-Weltkulturerbe die Friedenskirche in Schweidnitz, sowie das Kloster Leubus besuchen.
Abfahrtsorte:
Abfahrt am Morgen von Schwäbisch Gmünd vorbei an Nürnberg, Hof, Chemnitz, Dresden nach Görlitz. Gewinnen Sie einen ersten Eindruck in dieser wunderschönen Stadt. Bezug des Hotels, Abendessen und Übernachtung.
Frühstück in Görlitz. Danach unternehmen Sie einen Ausflug nach Zittau mit seiner schönen Altstadt und Bauten nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel. Weiter geht es mit der seit 1890 bestehenden Zittauer Schmalspurbahn von Zittau nach Oybin. Der malerische Kurort war einst das Paradies der Romantiker – nicht zufällig verewigte Caspar David Friedrich gerade diesen Ort mit den Ruinen seiner einstigen Klosterkirche mehrfach in seinen Gemälden. Auf dem Berg Oybin Besichtigung der Bergkirche oder der sagenumwobenen alten gotischen Klosterruine mit Bergfriedhof. Abendessen und Übernachtung in Görlitz.
Die heutige Fahrt nach Tschechien führt Sie zuerst in das altertümliche Städtchen Frýdlant (Friedland) mit seiner stattlichen Burg- und Schlossanlage.
Weiterfahrt nach Liberec (Reichenberg), die als Stadt erstmals 1352 urkundlich erwähnt wurde und heute eine bedeutende Handels- und Industriestadt sowie das Kunst- und Kulturzentrum von Nordböhmen ist. Auf dem Weg nach Breslau kurzer Halt in Jablonec (Gablonz). Abendessen und Übernachtung in Breslau.
Der heutige Tag ist der Stadt Breslau gewidmet. Besichtigung der Altstadt inkl. des berühmten gotischen Rathauses, der Aula Leopoldina (einer der wertvollsten Barocksäle Polens), des monumentalen Breslauer Doms und des Weltkulturerbes der Jahrhunderthalle. Abendessen und Übernachtung in Breslau.
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zum größten Schloss Niederschlesiens, dem Schloss Fürstenstein/Ksiaz bei Waldenburg (Walbrzych). Bei Ihrer Führung lernen Sie u.a. den repräsentativen Maximilianssaal und den Weißen Salon aber auch einige der im Zuge des „Projektes Riese“ umgebauten Räumlichkeiten kennen. Weiterfahrt nach Schweidnitz/Swidnica. Hier besuchen Sie die evangelische Friedenskirche „Zur Heiligen Dreifaltigkeit“. Diese gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die eher schlichte Fachwerkfassade trügt. Das Innere birgt eine prunkvolle barocke Ausstattung. Wunderbare Verzierungen bedecken nahezu jede Fläche und der Hochaltar glänzt in strahlendem Gold. Danach geht es weiter zum Kloster Leubus – dem ältesten schlesischen Zisterzienserkloster. Abendessen und Übernachtung in Breslau.
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen aus Breslau. Ankunft am frühen Abend in Schwäbisch Gmünd und Ende der Reise.
Unser Reisekatalog ist noch lang nicht fertig.
Wir haben immer für euch Top Angebote.
am Telefon per Email oder in einen unserer Reisebüros.
In der lockeren Atmosphäre der kleinen Gruppen von max. 20 Personen entdecken Reisende die schönsten Plätze von den Alpen bis Zypern. Dabei hat der Urlauber die Auswahl zwischen 7 verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Unsere deutschsprachigen, bestens ausgebildeten Reiseleiter öffnen Türen zu unbekannten Welten und Kulturen. Sie sind der sichere Wegbegleiter unserer Wanderreisen und kennen die schönsten Touren.
Die Kulturreisen der PSW-Reisen geben der Vielfalt unserer Welt ein Gesicht. Wir möchten Ihren Blick schärfen für das Besondere und Sie einladen, mit allen Sinnen zu genießen. Wir stellen Ihnen besondere Winkel, kulturelle Kleinode und kulinarische Höhepunkte vor und bringen Sie in Kontakt mit inspirierenden Menschen. Unsere Kulturreisen erweitern Horizonte auf die schönste Weise!
Kleine Gruppen von max. 16 Abenteuerlustigen erkunden die atemberaubendsten Winkel von Argentinien bis Usbekistan. Immer mit dabei ist der deutschsprachige PSW-Reiseleiter, der die Reisenden in exotische Köstlichkeiten einweiht und ihnen die spektakulärsten Spots zeigt. Sportliche Wanderer, aktive Kulturliebhaber und Entdecker finden bei unseren Fernreisen die perfekte Reise.
There are many variations of passages of Lorem the Ipsum available but it is the majority of suffered thaDer gemeinsame Spaß am Wandern sowie die Neugierde auf besondere Erlebnisse stehen im Vordergrund. Unser Aktivurlaub geht von Andorra, über Deutschland und Kroatien bis nach Teneriffa. Mit dabei ist die deutschsprachige PSW-Reiseleitung.t a alteration in that some dummy text.
Das Reisebüro und Gruppenveranstalter
SCHWABENLAND PSW-Gruppenreisen mit Sitz am Flughafen Stuttgart, Terminal 3 – Reisemarkt, besteht nun seit 48 Jahren.