Abfahrtsorte

ab Schwäbisch Gmünd

Unterkunft

4-Sterne Hotel in Görlitz und Breslau

Transport

Busrundreise

Orte zum Besuchen

Görlitz, Bautzen, Zittau, Breslau, Reichenberg

Abfahrtsorte

ab Schwäbisch Gmünd

Unterkunft

4-Sterne Hotel in Görlitz und Breslau

Transport

Busrundreise

Orte zum Besuchen

Görlitz, Bautzen, Zittau, Breslau, Reichenberg

Görlitz - Zittau - Breslau

Besuchen Sie die östliche Stadt Deutschlands –Görlitz- in der Oberlausitz. Wir fahren nach Bautzen das politische und kulturelle Zentrum der Sorben. Zittau und der Berg Oybin ist eine Station bevor wir weiter nach Tschechien über das Städtchen Frydlant und Liberec (Reichenberg) nach Breslau fahren. Auf dieser Reise werden Sie auch das größte Schloss Niederschlesiens „Schloss Fürstenstein“ sehen und das UNESCO-Weltkulturerbe die Friedenskirche in Schweidnitz, sowie das Kloster Leubus besuchen.

Tourbewegungsdetails

Abfahrtsorte:

ab Schwäbisch Gmünd

Included/Excluded

  • Fahrt in einem modernen Reisebus
  • 3 Nächte 4*- Hotel in Görlitz
  • 3 Nächte 4*- Hotel in Breslau
  • Stadtführungen in: Görlitz, Bautzen, Zittau, Breslau, Reichenberg
  • Eintritte laut Progamm
  • Führung Bergkirche Oybin
  • Führung Schloss Frydlant
  • Führung Rathaus Liberec
  • Fahrtpreis für Schmalspurbahn
  • Reiseleitung
  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Nicht aufgeführte Leistungen

Tour Plan

1. Tag

Abfahrt am Morgen von Schwäbisch Gmünd vorbei an Nürnberg, Hof, Chemnitz, Dresden nach Görlitz. Gewinnen Sie einen ersten Eindruck in dieser wunderschönen Stadt. Bezug des Hotels, Abendessen und Übernachtung.

2. Tag
  • Nach dem Frühstück Stadtbesichtigung  von Görlitz/Zgorzelec. Die zweigeteilte Stadt hält Spannendes  für Entdeckungen bereit. Der historische Altstadtkern mit seinen verwinkelten Gassen, reich verzierten Fassaden, ehrwürdigen Kirchen und prächtigen Bürgerhäusern  lädt zu einer Reise durch die Vergangenheit ein. Weiterfahrt nach Bautzen. Dort Stadtführung. Sie sehen u.a. die Altstadt mit dem schiefen Reichenturm der  Michaeliskirche und die Stadtmauern.  Zurück nach Görlitz. Abendessen und Übernachtung in Görlitz
3. Tag

Frühstück in Görlitz. Danach unternehmen Sie einen Ausflug nach Zittau mit seiner schönen Altstadt und Bauten nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel. Weiter geht es mit der seit 1890 bestehenden Zittauer Schmalspurbahn von Zittau nach Oybin. Der malerische Kurort war einst das Paradies der Romantiker – nicht zufällig verewigte Caspar David Friedrich gerade diesen Ort mit den Ruinen seiner einstigen Klosterkirche mehrfach in seinen Gemälden. Auf dem Berg Oybin Besichtigung der Bergkirche oder der sagenumwobenen alten gotischen Klosterruine mit Bergfriedhof. Abendessen und Übernachtung in Görlitz.

4. Tag

Die heutige Fahrt nach Tschechien führt Sie zuerst in das altertümliche Städtchen Frýdlant (Friedland) mit seiner stattlichen Burg- und Schlossanlage.
Weiterfahrt nach Liberec (Reichenberg), die als Stadt erstmals 1352 urkundlich erwähnt wurde und heute eine bedeutende Handels- und Industriestadt sowie das Kunst- und Kulturzentrum von Nordböhmen ist. Auf dem Weg nach Breslau kurzer Halt in Jablonec (Gablonz). Abendessen und Übernachtung in Breslau.

5. Tag

Der heutige Tag ist der Stadt Breslau gewidmet. Besichtigung der Altstadt inkl. des berühmten gotischen Rathauses, der Aula Leopoldina (einer der wertvollsten Barocksäle Polens), des monumentalen Breslauer Doms und des Weltkulturerbes der Jahrhunderthalle. Abendessen und Übernachtung in Breslau.

6. Tag

Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zum größten Schloss Niederschlesiens, dem Schloss Fürstenstein/Ksiaz bei Waldenburg (Walbrzych). Bei Ihrer Führung lernen Sie u.a. den repräsentativen Maximilianssaal und den Weißen Salon aber auch einige der im Zuge des „Projektes Riese“ umgebauten Räumlichkeiten kennen. Weiterfahrt nach Schweidnitz/Swidnica. Hier besuchen Sie die evangelische Friedenskirche „Zur Heiligen Dreifaltigkeit“. Diese gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die eher schlichte Fachwerkfassade trügt. Das Innere birgt eine prunkvolle barocke Ausstattung. Wunderbare Verzierungen bedecken nahezu jede Fläche und der Hochaltar glänzt in strahlendem Gold. Danach geht es weiter zum Kloster Leubus – dem ältesten schlesischen Zisterzienserkloster. Abendessen und Übernachtung in Breslau.

7. Tag

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen aus Breslau. Ankunft am frühen Abend in Schwäbisch Gmünd und Ende der Reise.

schon ab
0.00
Reise Anfragen
1
0.00
0.00
Total:
1
0.00
0.00

Das könnte Ihnen auch gefallen!