ab Schwäbisch Gmünd
4-Sterne Hotels HP
Busrundreise
ab Schwäbisch Gmünd
4-Sterne Hotels HP
Busrundreise
Südengland hat viel zu bieten. Diese Reise umfasst idyllische Städtchen, blühende Gärten, Jahrtausende alte Geschichte, malerische Küstenlandschaften und mystische Schauplätze. Erleben Sie mit uns das sagenumwobene Land im Süden Großbritanniens! Nicht nur Mythen und Legenden, sondern auch idyllische Dörfer und lebhafte Städte wollen mit all ihren Facetten von Ihnen entdeckt werden. Dabei werden Sie viel Interessantes über die Bewohner dieser abwechslungsreichen Landschaft, ihre Traditionen und Gebräuche kennenlernen. Der Süden Englands überrascht mit einer Mischung aus lebendiger Geschichte und faszinierender Natur. Lassen Sie sich aus dem Alltag entführen.
Abfahrt am Morgen von Schwäbisch Gmünd über Straßburg, Metz, Reims und Arras nach Calais. Überfahrt mit der Fähre um 17.00 Uhr nach Dover. Einstieg des englischen Reiseleiters und Weiterfahrt nach Folkestone. Einchecken im Burlington Hotel in Folkestone. Abendessen und Übernachtung.
Nach dem Frühstück fahren wir nach Canterbury mit seiner berühmten Kathedrale. Sie ist die Wiege des Christentums in England und bis zum heutigen Tag die erste Kirche des Landes, Sitz des Erzbischofs und Primas, dem religiösen Führer der anglikanischen Kirche. Die Kathedrale ist ein Spiegelbild der englischen Kunstgeschichte von der Romanik bis zum Anbruch der Neuzeit, sowohl was die Architektur als auch was die Ausstattung anbelangt – eines der großartigsten Gotteshäuser der christlichen Welt. Am Nachmittag fahren wir nach Brighton, dem berühmten Seebad an der Südküste, wo wir Pause machen. Man kann Kaffee trinken oder auch die Bäderarchitektur des 19. Jahrhunderts mit dem im typ. englischen Kolonialstil erbauten Royal Pavillon bewundern. Weiterfahrt nach Salisbury. Einchecken im Hotel Holiday Inn Stonehenge. Dieses Hotel ist unser Standquartier für die nächsten Tage Abendessen und Übernachtung.
Erstes Ziel ist die berühmte Anlage von Stonehenge. Sein gigantische r Steinkreis aus der Megalith-Kultur ist bis heute Anziehungspunkt von Esoterikern aus aller Welt. Druidisches Heiligtum, astronomischer Kalender? In seiner puren Monumentalität eines der Hauptsehenswürdigkeiten Südenglands. Ein weiterer Höhepunkt wird die Besichtigung der gotischen Kathedrale von Salisbury sein, der stilreinsten der englischen Domkirchen, mitten im Städtchen und doch auf grüner Wiese. Zum Abschluss des Tages besuchen wir die Heale Gardens mit seiner typisch englischen Gartenkultur. Abendessen im Hotel und Übernachtung in Salisbury.
Nach dem Frühstück fahren wir nach Bath, dem berühmten Kurort im Südwesten Englands, wo schon die Römer kurten. Wir besichtigen die noch gut erhaltenen Ruinen des römischen Thermengebäudes und der Römerstadt und die danebenstehende spätgotische Abteikirche. Die barocke Stadtanlage erkunden wir mit dem Bus. Anschließend fahren wir nach Stourhead, wo wir den Park aufsuchen, einer der berühmtesten, im 18. Jahrhundert stilbildenden Landschaftsgärten. Rückkehr nach Salisbury, Abendessen im Hotel und Übernachtung.
Morgens geht es nach Wells mit seinem Bischofsbezirk. Die Gesamtheit der Anlage mit Dom, Bischofspalast und verschiedenen Anbauten wie der ältesten Reihenhaussiedlung Europas bildet ein einmaliges Ensemble, ein absolutes Muss für alle Freunde des Mittelalters, ein architektonisches Highlight. Am Nachmittag fahren wir nach Glastonbury mit seiner malerischen Klosterruine inmitten einer parkähnlichen Umgebung, um die sich die Sagen um König Artus und seinem Grab ranken. Rückkehr nach Salisbury, Abendessen im Hotel und Übernachtung.
Nach dem Frühstück müssen wir die Koffer packen. Wir fahren zunächst nach Winchester. In der dortigen Kathedrale lernen wir die englische Romanik kennen. Bei einem Spaziergang in die Stadt sehen wir den legendären Round-Table des Königs Artus. Die Fahrt führt uns zur Küste bei Portsmouth, wo in Portchester ein gut erhaltenes, römisches Küstenkastell direkt am Meer mit einer später hinein gebauten normannischen Burg liegt. Wenn noch Zeit bleibt, machen wir einen Halt in Rye, einem malerischen Küstenstädtchen bei Hastings. Weiterfahrt nach Folkestone. Bezug des Hotels, Abendessen im Hotel und Übernachtung.
Wir müssen früh aufstehen, da unsere Fähre schon um 09.10 Uhr von Dover nach Calais fährt. Rückfahrt nach Schwäbisch Gmünd. Ankunft Schwäbisch Gmünd etwa gegen 22.00 Uhr.
Unser Reisekatalog ist noch lang nicht fertig.
Wir haben immer für euch Top Angebote.
am Telefon per Email oder in einen unserer Reisebüros.
In der lockeren Atmosphäre der kleinen Gruppen von max. 20 Personen entdecken Reisende die schönsten Plätze von den Alpen bis Zypern. Dabei hat der Urlauber die Auswahl zwischen 7 verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Unsere deutschsprachigen, bestens ausgebildeten Reiseleiter öffnen Türen zu unbekannten Welten und Kulturen. Sie sind der sichere Wegbegleiter unserer Wanderreisen und kennen die schönsten Touren.
Die Kulturreisen der PSW-Reisen geben der Vielfalt unserer Welt ein Gesicht. Wir möchten Ihren Blick schärfen für das Besondere und Sie einladen, mit allen Sinnen zu genießen. Wir stellen Ihnen besondere Winkel, kulturelle Kleinode und kulinarische Höhepunkte vor und bringen Sie in Kontakt mit inspirierenden Menschen. Unsere Kulturreisen erweitern Horizonte auf die schönste Weise!
Kleine Gruppen von max. 16 Abenteuerlustigen erkunden die atemberaubendsten Winkel von Argentinien bis Usbekistan. Immer mit dabei ist der deutschsprachige PSW-Reiseleiter, der die Reisenden in exotische Köstlichkeiten einweiht und ihnen die spektakulärsten Spots zeigt. Sportliche Wanderer, aktive Kulturliebhaber und Entdecker finden bei unseren Fernreisen die perfekte Reise.
There are many variations of passages of Lorem the Ipsum available but it is the majority of suffered thaDer gemeinsame Spaß am Wandern sowie die Neugierde auf besondere Erlebnisse stehen im Vordergrund. Unser Aktivurlaub geht von Andorra, über Deutschland und Kroatien bis nach Teneriffa. Mit dabei ist die deutschsprachige PSW-Reiseleitung.t a alteration in that some dummy text.
Das Reisebüro und Gruppenveranstalter
SCHWABENLAND PSW-Gruppenreisen mit Sitz am Flughafen Stuttgart, Terminal 3 – Reisemarkt, besteht nun seit 48 Jahren.