ab Stuttgart
Mittelklasse Hotels HP
Inkl. Flug
Antalya, Konya, Kappadokien
ab Stuttgart
Mittelklasse Hotels HP
Inkl. Flug
Antalya, Konya, Kappadokien
Wanderreise Kappadokien
Antalya, Konya, Kappadokien, Göreme, Pasabag, Zelve Tal, Ihlara-Schlucht, Sinassos, Soganli Tal, Kaymakli, Cavusin
Abfahrtsorte:
Flug in die Türkei nach Antalya. Empfang und Begrüssung von Ihrem örtlichen Reiseführer am Flughafen. Transfer zum gebuchten Übernachtungshotel. Übernachtung in Antalya.
Nach dem Frühstück verlassen Sie Antalya und fahren durch, die grün mit Kiefer und Zedern Wäldern bewaldete Taurusgebirge, zur zentralanatolischen Stadt Konya. Konya ist durch die tanzenden Derwische bekannt und gilt als Pilgerstadt für Sufis. Dort angekommen besichtigen Sie das beeindruckende Mevlana Kloster mit dem Mausoleum des Meisters Celaleddin Rumi. Anschliessend führt der Weg entlang der alten Seidenstraße vorbei an alten Karawansereils über Aksaray nach Kappadokien. In Kappadokien angekommen, bevor Sie ins Hotel fahren unternehmen Sie noch eine Orientierungsfahrt in der Feenlandschaft und bekommen kleinen Eindruck dieser Zauberwelt. Übernachtung in Ürgüp.
Im Programm ist für Heute die Tuffsteinwelt zwischen Göreme und Zelve vorgesehen. Zuerst geht Ihre Fahrt in das Open-Air Museum von Göreme ( Unesco Weltkulturerbe ). Hier bewundern Sie mehrere Kirchen, die in dem weichen Tuffgestein ausgehöhlt sind. Die Wandmalereien, Fresken mit Darstellungen der christlichen Geschichte zählen zu den schönsten, bemerkenswertesten Beispielen byzantinischer Blütezeit. Am Nachmittag unternehmen Sie Ihre erste Wanderung und wandern von Göreme durch Pasabag und Tal der Klöster bis nach Zelve. Während der Wanderung werden Ihnen in allen Farben und erdenklichen grössen Tuff-Pyramiden begegnen. Übernachtung in Ürgüp.
Wanderzeit: ca 3 – 3 ½ Std. Höhenunterschied: +/- 100 m
Nach einer reizvollen Fahrt durch fruchtbare Felder Kappadokiens erreichen Sie das Dorf Ihlara. Nachdem Sie sich für die heutige Wanderung fertig gemacht haben, steigen Sie hinab, in den vom Melendiz- Fluss geformten Canyon. Der Canyon war Jahrhunderte lang Wohnsitzt, Siedlungsgebiet der byzantinischer Mönche, dadurch ein Tal voller Kirchen. Ihre Wanderung führt Sie entlang des glasklaren Melendiz Flusses bis zum Dorf Belisirma, dabei besichtigen Sie einige mit Fresken geschmückte Kirchen. Nachdem Sie sich im Dorf Belisirma gestärkt haben wandern Sie weiter zum Endziel des Tages, bis in das Dorf Selime. Über Provinzhauptstadt Nevsehir geht es wieder zurück zum Hotel. Übernachtung in Ürgüp.
Wanderzeit: ca 4 – 4 ½ Std. Höhenunterschied: +/- 75 m
Frühmorgens Möglichkeit für eine Fahrt mit Heissluftbalon. (Fakultativ)
Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie in das Dorf Mustafapasa, welches bis 1923 vorwiegend von griechischen Bürgern bewohnt war und den Namen Sinassos trug. Mit der Gründung der türkischen Republik, im Zuge eines Völkeraustausches zwischen Griechen und Türken änderte sich dieses und das Dorf bekam den Namen Mustafapasa. Zahllose Villen und Kirchen aus der Zeit deuten auf diesen Reichtum der griechischen Bewohner sowie auf die Schönheit des Dorfes. Danach fahren Sie weiter und unternehmen eine kleine Wanderung im Soganlı –Tal. Während der Wanderung im Tal, auf dem Pfad der Hirten, sehen Sie auf steilen Felswaenden viele Taubenschlaege, nicht genutzte Wohnungen und einige Kirchen. Nachmittags Weiterfahrt nach Kaymakli. Die unterirdische Stadt Kaymakli ist eine der meistbesuchten Städte, ein riesiger mehrstöckiger Komplex. In den zugaenglich gemachten Stockwerken sehen Sie Stall – Lager und Küchen Raeume, Luftschaechte, Kirchen, kleine Kapellen sowie riesige runde Verschlusssteine um die Galerien zu trennen. Übernachtung in Ürgüp.
Wanderzeit: ca 3 Std. Höhenunterschied: +/- 75 m
Frühmorgens Möglichkeit für eine Fahrt mit Heissluftbalon. (Fakultativ)
Nach einer kurzen Fahrt vom Hotel erreichen Sie den Startpunkt heutiger Wanderung durch das Rote und Rosen-tal nach Cavuşin. Im Roten- Tal, auch als roter Schlucht genannt, wandern Sie durch Felsgalerien entlang ehemals bewohnter Höhlenwohnungen bis zu der berühmten Kreuzkirche. Die Wanderung von der Kreuzkirche ins Rosen-Tal ist besonders reizvoll, da die Wanderstrecke über den Tälern führt. Unten im Tal ankommend wandern Sie weiter bis nach Cavuşin wo Ihre heutige Wanderung endet. Für den Nachmittag ist der Besuch der Burgfestung von Uchisar und seiner Umgebung vorgesehen. Auf der Rückfahrt zum Hotel besuchen Sie eine Teppichknüpferei und erfahren Wissenswertes über dieses Handwerk Kappadokiens. Übernachtung in Ürgüp.
Wanderzeit: ca 2 ½ – 3 Std. Höhenunterschied: +/- 75 m
Nach dem Frühstück im Hotel heisst es Abschied nehmen. Mit vielen unvergesslichen Eindrücken fahren Sie über Aksaray, wieder auf der alten Seidenstraße bis in das Dorf Sultanhani, wo Sie sich die gleichnamige Sultanhani Karawanserei ansehen können. Über Konya und der Taurus- Kette erreichen Sie noch am frühen Nachmittag Antalya, die Perle des Südens. Übernachtung in Antalya.
Transfer zum Flughafen von Antalya für den Rückflug oder Beginn einer Verlaengerung Woche in der Region.
Unser Reisekatalog ist noch lang nicht fertig.
Wir haben immer für euch Top Angebote.
am Telefon per Email oder in einen unserer Reisebüros.
In der lockeren Atmosphäre der kleinen Gruppen von max. 20 Personen entdecken Reisende die schönsten Plätze von den Alpen bis Zypern. Dabei hat der Urlauber die Auswahl zwischen 7 verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Unsere deutschsprachigen, bestens ausgebildeten Reiseleiter öffnen Türen zu unbekannten Welten und Kulturen. Sie sind der sichere Wegbegleiter unserer Wanderreisen und kennen die schönsten Touren.
Die Kulturreisen der PSW-Reisen geben der Vielfalt unserer Welt ein Gesicht. Wir möchten Ihren Blick schärfen für das Besondere und Sie einladen, mit allen Sinnen zu genießen. Wir stellen Ihnen besondere Winkel, kulturelle Kleinode und kulinarische Höhepunkte vor und bringen Sie in Kontakt mit inspirierenden Menschen. Unsere Kulturreisen erweitern Horizonte auf die schönste Weise!
Kleine Gruppen von max. 16 Abenteuerlustigen erkunden die atemberaubendsten Winkel von Argentinien bis Usbekistan. Immer mit dabei ist der deutschsprachige PSW-Reiseleiter, der die Reisenden in exotische Köstlichkeiten einweiht und ihnen die spektakulärsten Spots zeigt. Sportliche Wanderer, aktive Kulturliebhaber und Entdecker finden bei unseren Fernreisen die perfekte Reise.
There are many variations of passages of Lorem the Ipsum available but it is the majority of suffered thaDer gemeinsame Spaß am Wandern sowie die Neugierde auf besondere Erlebnisse stehen im Vordergrund. Unser Aktivurlaub geht von Andorra, über Deutschland und Kroatien bis nach Teneriffa. Mit dabei ist die deutschsprachige PSW-Reiseleitung.t a alteration in that some dummy text.
Das Reisebüro und Gruppenveranstalter
SCHWABENLAND PSW-Gruppenreisen mit Sitz am Flughafen Stuttgart, Terminal 3 – Reisemarkt, besteht nun seit 48 Jahren.